Kinderturnen
In dieser Stunde werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen.
Durch Umsetzung bestimmter Handlungsprinzipien soll ein langfristiger Wechsel vom Mitmachen und Mitspielen zum selbstbestimmten Handeln erreicht werden. Spass steht an oberster Stelle.
Die sozialen Ziele sind unter anderem Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln, Fähigkeit zur Gruppenintegration. Es gilt, den natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen und auf die bereits bestehenden Fähigkeiten aufzubauen, Umgang mit Misserfolg, Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz.
Die Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren werden ohne ihre Eltern in ihrer Beweglichkeit gefördert und erweitern ihren Aktionsradius. Die Koordination wird verfeinert, der soziale Umgang erlebt mit dem Fortschreiten der Sprachentwicklung neue Bereiche. Spielerisch erlernen sie Grundformen des Turnens wie Purzelbaum und Rollen. Neben Bällen, Springseil, Reifen usw. kommen klassische Turngeräte wie Kasten, Sprossenwand, Barren, Trampolin oder Schwebebalken zum Einsatz.
Schaut ganz unverbindlich bei uns rein und erlebt eine menge Spaß.

Spartenleiterin: Anne Boysen
an.bo@bredstedter-tsv.de
Trainingszeiten
Tag
Von
Bis
Ort
Freitag
15:30
16:30
Harald-Nommensen-Halle
Übungsleiter
Kathrin Schiller
Übungsleiterin